
ESCHENBURG, Johann Joachim, Professor der schönen Literatur und Kirchenliederdichter, * 7.12. 1743 in Hamburg als Sohn eines Großkaufmanns, † 29.2. 1820 in Braunschweig. - E. studierte seit 1764 in Leipzig als eifriger Schüler Christian Fürchtegott Gellerts. Er kam 1767 als Hofmeister an das Carolinum in Braunschweig, an dem er 1773 Profess...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Johann Joachim, deutscher Schriftsteller, * 7. 12. 1743 Hamburg, † 29. 2. 1820 Braunschweig; Freund G. E. Lessings, schuf die erste vollständige deutsche Shakespeare-Übersetzung (in Prosa) 13 Bände 1775 – 1782.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eschenburg-johann-joachim
Keine exakte Übereinkunft gefunden.